WebCast: NetApp Cyber Resiliency

Vom zum
14H00 bis 15H15

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem exklusiven WebCast „NetApp Cyber Resiliency", der am 29. April 2025 von 14:00 – 15:15 Uhr stattfinden wird!

Sind Sie bereit für noch stärkere Cyberresilienz? Dann verpassen Sie nicht unseren exklusiven Webcast „NetApp Cyber Resiliency“ am 29. April 2025 von 14:00 – 15:15 Uhr!

Was Sie erwartet?

Cyberbedrohungen lauern überall. Es geht also nicht nur um Prävention, sondern auch um die Recovery nach einem Angriff.  Entdecken Sie die beste Lösung zur Vermeidung von Cyberangriffen. Gemeinsam mit unserem Partner NetApp zeigen wir Ihnen warum Sie sich für einen datenbasierten Ansatz für die Cyberresilienz Ihres Unternehmens entscheiden sollten.

In unserem Webcast erfahren Sie, warum ein proaktiver Ansatz der beste Schutz Ihres zweifellos wertvollsten Assets ist – Ihrer Daten. Wie Sie sich gegen die zahlreichen potenziellen Bedrohungen zur Wehr setzen und falls ein Notfall eintritt: Wie Sie Ihre Daten rasch wiederherstellen können. Stärken Sie Ihre Cyberresilienz mit Datensicherungsfunktionen, die in Ihre Infrastruktur integriert sind und nicht nachträglich hinzugefügt wurden. So können Sie Ihre Daten effektiv über die gesamte Hybrid Cloud hinweg schützen.

Themenvorschau

  • Ransomware Protection
    • Bedrohungspotential durch Cyberkriminalität
    • Ransomwareschutz auf Ebene des Speichersystems (ARP)
    • Ransomwareschutz auf Ebene des Netzwerks (Workload Security/CryptoSpike)
    • Sicherheit fängt viel früher an (Konzept/MAV/TamperProf SnapShots etc.)
  • BlueXP Classification: DATEN ERKENNEN, ZUORDNEN UND KLASSIFIZIEREN
    • Daten optimieren und kosten einsparen durch Daten-Governance
    • Gesetzliche Vorschriften jederzeit einhalten: DSGVO, CCPA, PCI, HIPAA
    • Cloud-Migration beschleunigen
    • Sicherheit verbessern durch Datentransparenz

Unsere Referenten

Katharina Vollgraf und Andreas Glaffig, die Experten unseres Partners TD SYNNEX Germany GmbH & Co. oHG werden die Themen in informativen, kurzweiligen Sessions für Sie aufbereiten.

Wir zeigen Ihnen, warum Sie Ihre wertvollen Daten mit einer einheitlichen Daten-Storage-Lösung sichern sollten und wie Sie auf diese Weise Ihr Datenmanagement vereinfachen, Sicherheitslücken schließen und Ihre Workflows optimieren.  Eine datenorientierte Zero-Trust-Architektur zum Schutz Ihrer Daten – unabhängig von ihrem Speicherort und dem Nutzer, der auf sie zugreift – gewährleistet gleichzeitig die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten.

Freuen Sie sich schon jetzt auf spannende Einblicke in die Cyber-Security Welt unseres Partners NetApp, sowie auf praxisnahe Tipps von unseren Experten für Ihre IT-Sicherheit!

Jetzt anmelden!

Sagen Sie dem Datenverlust den Kampf an – mit Axians an Ihrer Seite. Melden Sie sich über unser Kontaktformular zur „Net App Cyber Resiliency“ an und sichern Sie sich Ihren Platz.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Jetzt anmelden