SecurityDay Hamburg 2025

Vom zum
08H30 bis 17H00
Hamburg, Germany

Tauchen Sie ein in die Welt der Cyber Security – und erleben Sie Hamburg aus einer neuen Perspektive!

  • Datum: 03. April 2025
  • Zeit: 8.30 – ca. 17.45 Uhr
  • Ort: The Westin Hamburg, Platz d. Deutschen Einheit 2, 20457 Hamburg (befindet sich in der Elbphilharmonie)

 

Ansprechpartner

Melissa Spaqi
Marketing Managerin Cyber Security
Kontakt aufnehmen

Unser SecurityDay hat Tradition – doch dieses Jahr setzen wir noch einen drauf. Neben spannenden Vorträgen, aktuellen Bedrohungsanalysen und Best Practices erwartet Sie ein Erlebnis, das Networking und Inspiration perfekt verbindet.

Nach einem Tag voller Fachvorträge und praxisnaher Einblicke bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich in einem informellen Rahmen mit unseren Cyber-Security-Expert:innen auszutauschen. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf ein exklusives Networking-Erlebnis.

Warum Sie dabei sein sollten?

  • Hochkarätige Speaker & aktuelle Cyber Security Themen
  • Networking mit Branchen-Insidern
  • Neben spannenden Fachvorträgen erwartet Sie nach dem Event ein interaktives Erlebnis

Die Registrierung für den SecurityDay 2025 ist kostenlos, die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt.
Reservieren Sie noch heute Ihren Platz – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

 

Ihre Agenda

  • 08.30 – 09.00 Uhr | Come Together

  • 09.00 – 09.15 Uhr | Eröffnung und Begrüßung

  • 09.15 – 10.00 Uhr | KI als Wächter im Netzwerk – Wie die Angriffe von morgen jetzt schon erkannt werden | Vectra

    Cyberangriffe werden immer raffinierter – herkömmliche Sicherheitslösungen stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Doch was wäre, wenn Bedrohungen erkannt würden, bevor sie Schaden anrichten? Moderne KI-gestützte Lösungen wie Vectra NDR analysieren den gesamten Netzwerkverkehr in Echtzeit, identifizieren verdächtige Verhaltensmuster und erkennen Angriffe, bevor sie eskalieren.

    Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Network Detection and Response (NDR) mithilfe von künstlicher Intelligenz Cyberbedrohungen aufdeckt, Zero-Day-Angriffe erkennt und automatisierte Reaktionen ermöglicht – für eine proaktive Abwehr gegen die Angriffe von morgen.

  • 10.00 –  10.45 Uhr | Check Point Infinity External Risk Management | Check Point

    Unternehmen stehen täglich vor großen Sicherheitsherausforderungen

    • Gestohlene Anmeldedaten werden als Einstiegspunkt für Angriffe auf Unternehmen genutzt
    • Missbrauch von Marken durch Fake Auftritte auf Websites und Social Media verursacht finanzielle Schäden und Rufschädigung
    • Begrenzter Einblick in den externen digitalen Fußabdruck erschwert die Erkennung und Behebung von Schwachstellen

    Infinity External Risk Management ermittelt kontinuierlich das digitale Erscheinungsbild Ihres Unternehmens, identifiziert Schwachstellen, priorisiert Risiken und beschleunigt die Behebung.

  • 10.45 – 11.15 Uhr | Netzwerkpause mit Kaffee und Snacks

  • 11.15 – 12.00 Uhr | OT-Segmentierung: Schlüssel zur Cyber-Security – Praxisnah erklärt | Fortinet

  • 12.00 – 12.45 Uhr | Skyhigh Security – Sicher Nutzung von AI Applikationen | Skyhigh

  • 12.45 – 13.45 Uhr | Mittag

  • 13.45 – 14.30 Uhr | Tenable One: Einheitliches Exposure Management bietet Sicherheit ohne Silos | Tenable

    Mithilfe der Exposure Management Plattform Tenable One lassen sich Sicherheitsrisiken auf der Grundlage kontextbezogener und angereicherter Informationen priorisieren. Durch die kürzlich erfolgte Übernahme von Vulcan Cyber erweitert Tenable die Funktionalitäten der Plattform und bietet zukünftig über 100 zusätzliche Integrationen von Drittanbietern und verbesserte Remediation-Workflows.

    Speaker: Jens Freitag, Senior Security Specialist, Tenable

  • 14.30 – 14.45 Uhr | Offene Fragerunde

  • 15.15 – 17.45 Uhr | Networking-Aktivität

    Gemeinsames Erlebnis zur Förderung des informellen Austauschs.

Mit unterstützung unserer renommierten Partner

Unser SecurityDay 2023

Informationsanfrage

Jetzt Anmelden

*“ zeigt erforderliche Felder an

Networkingevent*
ich melde mich noch zusätzlich und kostenfrei zum Networking-Aktivität an (15-17 Uhr)