WebCast: So sichern Sie Ihre Gen-KI-Strategie im Unternehmen ab 

Vom zum
11H00 bis 12H00
220 Leicester St, Carlton VIC 3053, Australia

Chance und Risiko - Generative KI (künstliche Intelligenz) bietet ein enormes Potenzial von der Automatisierung bis zur Content-Erstellung. Aber wie steht es um die Compliance?

  • Datum: 08.05.2025
  • Zeit: 11 Uhr
  • Ort: Online an Ihrem PC

Ansprechpartnerin

Melissa Spaqi
Marketing Managerin Cyber Security
Kontakt aufnehmen

Security und KI– KI und Security

Mit dem Potenzial von Gen-KI (Generative künstliche Intelligenz) entstehen neben den Möglichkeiten auch neue Risiken im Bereich Datenschutz, Urheberrechte, ethische Verantwortung und regulatorische Vorgaben einzuhalten. 

Umso wichtiger wird es für Unternehmen die Gen-KI-Strategie entsprechend abzusichern. SASE kann hierbei als Business-Enabler dienen und mit KI ihr Unternehmensnetzwerk absichern.  

Erfahren Sie anhand von praktischen Beispielen wie KI in einer SASE-Plattform zur Anwendung kommt und dabei hilft die Nutzung von Gen-KI zu regulieren.

Spannende Themen erwarten Sie: 

  • Einleitung – Generative KI revolutioniert Unternehmen, birgt aber auch Sicherheitsrisiken. Dieser WebCast zeigt, wie Sie Ihr Unternehmen schützen können.
  • Risiken durch Generative KI - Datenlecks durch unkontrollierte Nutzung, Compliance-Verstöße, Cyberangriffe durch KI-generierte Phishing-Angriffe
  • Schatten KI– Die verborgene Gefahr - Viele Mitarbeitende nutzen KI-Tools ohne Genehmigung, was Sicherheitsrisiken und unkontrollierte Datenweitergabe verursacht.
  • Was ist Schatten KI? - Nutzung von KI-Diensten ohne IT-Freigabe, Fehlende Transparenz über verarbeitete Daten, Risiko des unbewussten Datenlecks
  • Wie Cato Networks vor Shadow AI schützt: 
    • CASB: Erkennen und Blockieren nicht autorisierter KI-Nutzung
    • DLP: Verhindern des Datenabflusses durch KI
    • ZTNA: Nur autorisierte Nutzer erhalten Zugriff
  • Vorteile der Integration von KI in die Sicherheitsarchitektur – Echtzeit-Erkennung von Sicherheitsrisiken, Optimierte Sicherheitsoperationen durch Automatisierung, Minimierung der Risiken durch Schatten KI
  • Fazit - Generative KI bietet enormes Potenzial, aber auch Risiken. Cato Networks hilft, KI sicher und kontrolliert einzusetzen.

Ihre Referenten

Christian Todl – Cato Networks
Position: Regional Sales Director

Ron Cogan – Cato Networks
Position: Product Manager

 

Cato Networks ist der erste Anbieter einer Cloud-nativen SASE-Plattform, die Netzwerk- und Sicherheitsservices global in einer einheitlichen Lösung vereint. Unser Ziel: Komplexität reduzieren, Sicherheit erhöhen und Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen – mit einer Plattform, die sich in Tagen statt Monaten implementieren lässt.

Melden Sie sich noch heute hier online an und freuen Sie sich auf den Vortrag von Christian Todl wie Sie Ihre Gen-AI-Strategie im Unternehmen absichern. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Mit freundlicher Unterstützung unseres renommierten Herstellers

cato

 

 

Jetzt Anmelden

*“ zeigt erforderliche Felder an